Wandern im Osteinschen Niederwald
Der Osteinsche Niederwald ist eines der schönsten Beispiele historischer Gartenkunst im Rheingau. Hoch über Rüdesheim gelegen, vereint der rund 250 Jahre alte Landschaftspark Natur, Kultur und Geschichte auf einzigartige Weise. Graf Karl Maximilian von Ostein ließ den sogenannten „Zierwald“ im 18. Jahrhundert anlegen, inspiriert von den englischen Landschaftsgärten seiner Zeit. Entstanden ist eine Parklandschaft, die durch ihre Mischung aus Wald, Wiesen, Pavillons und künstlichen Ruinen bis heute fasziniert.
Natur trifft Geschichte im Osteinschen Niederwald
Wer den Niederwald besucht, wandelt auf den Spuren der Rheinromantik. Zwischen alten Buchen und Eichen öffnen sich immer wieder neue Blickachsen auf das Mittelrheintal, den Rhein und die umliegenden Weinberge. Entlang des Weges liegen Orte voller Atmosphäre, wie die Zauberhöhle, die Kunstruine Rossel, das ehemalige Klippenhaus oder der berühmte Niederwaldtempel. Jede Station erzählt ein Stück Geschichte und zeigt, wie Kunst und Natur hier zu einem Gesamterlebnis verschmelzen.
Der Osteinsche Niederwald bietet sich ideal für Spaziergänge und Wanderungen in jeder Jahreszeit an. Nach einem Rundgang oder einer längeren Wanderung lädt unsere Panoramaterrasse Am Niederwald mit einem kühlen Glas Rheingauer Wein, einem kleinen Snack oder einer Tasse Kaffee mit Blick zu einer Pause ein.
Anfahrt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
DB Zielbahnhof Rüdesheim oder Assmannshausen
Seilbahn oder Fußweg von Rüdesheim und Assmannshausen
Mit PKW oder Reisebussen
Auffahrt von Rüdesheim bis in die Nähe der Aussichtsterrasse, Parkmöglichkeiten vorhanden
Informationsbroschüre
Infobroschüre herunterladen, pdf, 2,7MB
Publikation direkt beim Verlag
Quelle für Text und Bilder
www.schloesser-hessen.de/de/osteinscher-niederwald